Letzte Projekte der KASTENWESEN:
Auf dem Brüderschaft der Völker-Fest 2023, Aschaffenburg Volksfestplatz, 14.-16. Juli 2023
Zur Dokumentation der Problemgarderobe/Lösobatoriums mit allen Lösungszetteln
Auf dem Lichtenberger Kiezfest, Freiaplatz Berlin Alt-Lichtenberg, 23./24. Juni 2023
Zur Dokumentation des Kartographie-Kastens mit allen Produktionen
Rauminstallation in der Stadtbücherei Tübingen, 16.-26. Mai 2023
Zur Dokumentation von “Never Walk Alone”
Die Performer*innengruppe KASTENWESEN e.V. sammelt, dokumentiert und verarbeitet seit 2011 Geschichten und Anekdoten, emotionale Hoch- und Tiefpunkte, Späße und politische Kontroversen rund um alle Arten von Veranstaltungen. Sie begleitet, kommentieret und belebt:
- Kulturprogramme
- Theater- und Musikfestivals
- Jubiläumsfeierlichkeiten
- Festspiele
- und viele weitere Veranstaltungen
Die KASTENWESEN machen (fast) ausnahmslos jeden Spaß mit und sind sich für nichts zu schade. Wir sind:
- Bildermacher*innen: Portraits, dokumentarische Comics, Live-Zeichnungen, animierte Zeichentrickfilme
- Textemacher*innen: Szenische Mini-Dramen, Slam-Texte, Gedichte, Kurzgeschichten, Haiku-Sammlungen
- Liedermacher*innen: Gitarre und Cello, Piano und Cajon, Lagerfeuersongs und elektronische Kompositionen
- Komplexe Macher*innen: Online-Interfaces und Video-Collagen, Minimal-Tracks und Bänkelsänge
Die KASTENWESEN fangen die Stories und Vibes auf, die in der Luft liegen, verarbeiten sie weiter und spiegeln sie zurück:
- installativ an den nächstbesten Wänden
- performativ in Mini-Aufführungen und Kasten-Cafés
- digital in öffentlichen oder eigens kreierten Online-Plattformen
KASTENWESEN-Infoflyer als Pdf (8 MB): |
KASTENWESEN-Vorstellungsmappe als Pdf (7 MB): |